
Melatonin 110013DE
54,67 € *
Inhalt:
1 Gramm
(0,00 € *
/ Gramm)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDSP09
- Info: Befunde jederzeit online abfragen
- Info: Eine wichtige Herausforderung in der Labormedizin ist es, medizinische Befunde einfach, übersichtlich und selbsterklärend darzustellen, ohne auf wichtige Details zu verzichten. Unser Befundlayout ermöglicht eine sofortige Beurteilung der Laborergebnisse – auch für medizinische Laien. Dazu wurden unsere Befunde so konzipiert, dass Ihnen die Kernaussagen des Befundes auf einen Blick vermittelt werden. Der Befund wird Ihnen nach der Auswertung automatisch per Post zugestellt. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, den Befund über das Internet abzurufen.
Produktbeschreibung
Allgemeines:
Der Name des Hormons Melatonin kommt aus dem Griechischen von:... mehr
Produktbeschreibung
Allgemeines:
Der Name des Hormons Melatonin kommt aus dem Griechischen von: melás = dunkel und tónos = Ausdehnung
Damit wird sofort klar, dass das Hormon Melatonin etwas mit der „Ausdehnung der Dunkelheit“ zu tun hat: Melatonin steuert den Schlaf-Wachrhythmus sowie die Ausschüttung anderer Hormone.
Insbesondere eine Verringerung (aber auch eine Erhöhung!) der Hormon –Konzentration von Melatonin führen zu Schlafstörungen oder allgemeinen Störungen des Schlaf -Wach-Rhythmus (z.B. der Tagesmüdigkeit). Chronische Störungen in der Hormon -Produktion von Melatonin führen zur vorzeitigen Somatopause (vorzeitiges Abnehmen bzw Schwächen im/am Bindegewebe, Sehnen und Muskulatur). Weitere wichtige Effekte der Melatonin Hormone finden sich in Ihrer Wirkung als Antioxidans sowie dem Herunterregeln vieler biologischer und oxidativer Prozesse (oxidativer Stress, siehe 8-OHdG ).
Melatonin ist der wichtigste Gegenspieler von Cortisol!
mögliche Auswirkungen bei Melatoninmangel:
• Ein – und Durchschlafstörungen • leichtes Aufwachen • Schlafstörungen durch Schichtarbeit • geringe Traumphasen (keine Verarbeitung des Tagesgeschehens mit allen Langzeitfolgen) • Überempfindlichkeit gegen Licht • depressive Verstimmung • Vorzeitiges Ergrauen des Kopfhaares • Angstzustände • Konzentrationsmangel • Migräne • Fibromyalgie (unspezifische Bindegewebsschmerzen) • Empfindungsstörungen (MCS) • schwerer Abgeschlagenheit (Fatigue, CFS)
mögliche Auswirkungen bei Melatoninüberschuss:
• Absenkung der Körpertemperatur • morgendliche Müdigkeit • Tagesmüdigkeit (chronische Müdigkeit) • vermehrt Träume • verlängerte Reaktionszeiten • Antriebsschwäche • Lustlosigkeit • depressive Verstimmungen • Libidoverlust Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben den Speichel in ein Röhrchen, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an unser Partnerlabor GANZIMMUN DIAGNOSTICS AG und erhalten einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils nach ca. 5-7 Werktagen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.
Allgemeines:
Der Name des Hormons Melatonin kommt aus dem Griechischen von: melás = dunkel und tónos = Ausdehnung
Damit wird sofort klar, dass das Hormon Melatonin etwas mit der „Ausdehnung der Dunkelheit“ zu tun hat: Melatonin steuert den Schlaf-Wachrhythmus sowie die Ausschüttung anderer Hormone.
Insbesondere eine Verringerung (aber auch eine Erhöhung!) der Hormon –Konzentration von Melatonin führen zu Schlafstörungen oder allgemeinen Störungen des Schlaf -Wach-Rhythmus (z.B. der Tagesmüdigkeit). Chronische Störungen in der Hormon -Produktion von Melatonin führen zur vorzeitigen Somatopause (vorzeitiges Abnehmen bzw Schwächen im/am Bindegewebe, Sehnen und Muskulatur). Weitere wichtige Effekte der Melatonin Hormone finden sich in Ihrer Wirkung als Antioxidans sowie dem Herunterregeln vieler biologischer und oxidativer Prozesse (oxidativer Stress, siehe 8-OHdG ).
Melatonin ist der wichtigste Gegenspieler von Cortisol!
mögliche Auswirkungen bei Melatoninmangel:
• Ein – und Durchschlafstörungen • leichtes Aufwachen • Schlafstörungen durch Schichtarbeit • geringe Traumphasen (keine Verarbeitung des Tagesgeschehens mit allen Langzeitfolgen) • Überempfindlichkeit gegen Licht • depressive Verstimmung • Vorzeitiges Ergrauen des Kopfhaares • Angstzustände • Konzentrationsmangel • Migräne • Fibromyalgie (unspezifische Bindegewebsschmerzen) • Empfindungsstörungen (MCS) • schwerer Abgeschlagenheit (Fatigue, CFS)
mögliche Auswirkungen bei Melatoninüberschuss:
• Absenkung der Körpertemperatur • morgendliche Müdigkeit • Tagesmüdigkeit (chronische Müdigkeit) • vermehrt Träume • verlängerte Reaktionszeiten • Antriebsschwäche • Lustlosigkeit • depressive Verstimmungen • Libidoverlust Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben den Speichel in ein Röhrchen, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an unser Partnerlabor GANZIMMUN DIAGNOSTICS AG und erhalten einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils nach ca. 5-7 Werktagen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.
Weiterführende Links zu "Melatonin 110013DE"
1 Anleitung zur Speichelgewinnung
1 Speichelgefäße (Saliva)
1 Strohhalme
1 Etiketten Probe 1...
mehr
1 Anleitung zur Speichelgewinnung
1 Speichelgefäße (Saliva)
1 Strohhalme
1 Etiketten Probe 1 mit Aufdruck „Name, Datum, Uhrzeit“
1 Versandgefäß
1 Versandtasche
1 Speichelgefäße (Saliva)
1 Strohhalme
1 Etiketten Probe 1 mit Aufdruck „Name, Datum, Uhrzeit“
1 Versandgefäß
1 Versandtasche
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Melatonin 110013DE"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Gewicht: 0.2 kg
Melatonin im Speichel 2 Uhr
mehr
Gewicht: 0.2 kg
Melatonin im Speichel 2 Uhr
Melatonin im Speichel 2 Uhr