Pleurotus ostreatus (Austernseitling)
Der Austernseitling ernährt sich überwiegend vom Holz... mehr
Pleurotus ostreatus (Austernseitling)
Der Austernseitling ernährt sich überwiegend vom Holz abgestorbener Laubbäume. In Japan gehört er neben dem Shiitake zu den wichtigsten Pilzen auf dem Speiseplan. Weltweit betrachtet ist er sogar noch vor dem Champignon der angesagteste Speisepilz. Der sehr hohe Gehalt an Vitaminen aus der B-Gruppe springt beim Austernseitling, der zuweilen auch Kalbfleischpilz genannt wird, besonders ins Auge. Vitamin B1, B2, B5, B6, B7 und B12 hat dieser Vitalpilzvertreter anzubieten. Darüber hinaus hat er noch Folsäure, Vitamin C und D, alle acht essenziellen Aminosäuren, Enzyme, Mineralien und Spurenelemente sowie einen hohen Anteil an Ballaststoffen im Gepäck. Und Polysaccharide fehlen bei ihm natürlich auch nicht. Sein hoher Proteingehalt sorgt besonders in der veganen und vegetarischen Küche für Beliebtheit. Fazit: Der Austernseitling ist als wahres Geschenk der Natur zu betrachten. Vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Der Austernseitling ernährt sich überwiegend vom Holz abgestorbener Laubbäume. In Japan gehört er neben dem Shiitake zu den wichtigsten Pilzen auf dem Speiseplan. Weltweit betrachtet ist er sogar noch vor dem Champignon der angesagteste Speisepilz. Der sehr hohe Gehalt an Vitaminen aus der B-Gruppe springt beim Austernseitling, der zuweilen auch Kalbfleischpilz genannt wird, besonders ins Auge. Vitamin B1, B2, B5, B6, B7 und B12 hat dieser Vitalpilzvertreter anzubieten. Darüber hinaus hat er noch Folsäure, Vitamin C und D, alle acht essenziellen Aminosäuren, Enzyme, Mineralien und Spurenelemente sowie einen hohen Anteil an Ballaststoffen im Gepäck. Und Polysaccharide fehlen bei ihm natürlich auch nicht. Sein hoher Proteingehalt sorgt besonders in der veganen und vegetarischen Küche für Beliebtheit. Fazit: Der Austernseitling ist als wahres Geschenk der Natur zu betrachten. Vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weiterführende Links zu "Bio Pleurotus Pulver"
Täglich 2 g Pulver oder täglich 2 vital Messlöffel in reichlich Flüssigkeit geben und trinken....
mehr
Täglich 2 g Pulver oder täglich 2 vital Messlöffel in reichlich Flüssigkeit geben und trinken. Das Pulver kann auch unter die Nahrung gemischt werden (2 vital Messlöffel entsprechen 2 g Pulver).
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bio Pleurotus Pulver"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
natürliche & kontrollierte Zutaten
sorgfältig & gewissenhaft ausgesuchte Rohstoffe
faire...
mehr
natürliche & kontrollierte Zutaten
sorgfältig & gewissenhaft ausgesuchte Rohstoffe
faire Qualität zu fairen Preisen
seit über 10 Jahren, gesundes Vertrauen
entwickelt und handgefertigt mit viel ❤ in Deutschland.
sorgfältig & gewissenhaft ausgesuchte Rohstoffe
faire Qualität zu fairen Preisen
seit über 10 Jahren, gesundes Vertrauen
entwickelt und handgefertigt mit viel ❤ in Deutschland.